Per E-Mail oder Telefon vereinbaren wir ein kostenfreies Vorgespräch, welches etwas 30 Minuten dauert.
In diesem Gespräch lassen Sie Ihr Bauchgefühl entscheiden, ob Sie sich bei mir aufgehoben und am richtigen Platz mit Ihrem Anliegen fühlen – denn das ist die Basis für unsere weitere Zusammenarbeit und die Unterstützung bei der Lösung Ihrer Probleme.
Honorar
Wenn Sie sich für weitere Termine entscheiden, berechne ich für ein
Beratungsgespräch (60 Minuten): 90 Euro*
Für Paare (90 Minuten): 135 Euro*
*steuerbefreit nach §4, Nr. 14 UStG, Stand: Januar 2020
Manche Themen brauchen manchmal mehr Zeit – auch Doppelstunden (120 Minuten) biete ich an.
Ich biete keine Therapie oder Beratung für Kinder oder Jugendliche an – bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen dafür ausgebildeten Kinder- und Jugendtherapeuten.
Kostenübernahme
Ich arbeite also ausschließlich mit Selbstzahlern und Privatversicherten (sofern Ihr Vertrag entsprechende Leistungen beinhaltet) zusammen, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen Beratungs- und Coachingkosten und die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung nicht, wenn diese von einem psychotherapeutischen Heilpraktiker durchgeführt wird.
Terminabsagen
Bei Absagen innerhalb von 48 Stunden vor Termin (Samstag und Sonntag nicht mitgerechnet) und nicht wahrgenommenen Terminen berechne ich das volle Honorar.
Bezahlung
Ich biete folgende Möglichkeiten der Bezahlung an:
Barzahlung
EC-Karte
Kreditkarte
Steuerliche Absetzbarkeit
Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Münster (AZ: 3 K 2845/02 E) sind die Kosten für psychotherapeutische Behandlungen auch dann als außergewöhnliche Belastungen anzuerkennen, wenn sie nicht von Vertragstherapeuten der Gesetzlichen Krankenkassen sondern von Privattherapeuten berechnet worden sind.
Für eine Absetzbarkeit der Kosten kommt es alleine darauf an, dass es sich um eine gezielte, medizinisch indizierte Behandlung zum Zwecke der Heilung oder der Linderung einer akuten Erkrankung handelt.